Information der Bevölkerung zur Krisenlage in EuropaMilitärintervention Russlands in der Ukraine: Der Ukraine-Konflikt bewegt die Zürcher Bevölkerung. Viele fragen sich, wie sie die Kriegsflüchtlinge unterstützen können. Der Kanton Zürich hat eine Internet-Seite aufgeschaltet, welche laufend mit den wichtigsten Informationen aus den verschiedenen Bereichen ergänzt wird: Ukraine-Hilfe | Kanton Zürich (zh.ch) Das Kantonale Sozialamt hat seit 1. März 2022 eine zentrale Help-Line eingerichtet. Sie ist erreichbar über ukraine@sa.zh.ch oder Telefon 043 259 24 41 (von 8.30-11.30 Uhr und 13.30-16.30 Uhr).
Aktuelle Informationen zum Bevölkerungsschutz: Beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS sowie bei den Kantonen und Gemeinden gehen im Zusammenhang mit der Militärintervention Russlands in der Ukraine zahlreiche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern ein. Aus diesem Grund hat das BABS ein Faktenblatt erstellt. Zurzeit sind für die Bevölkerung keine besonderen Massnahmen nötig. Im beiliegenden Faktenblatt finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Websites:
![]() Dokument Faktenblatt_Militarintervention_Russlands_in_der_Ukraine.pdf (pdf, 101.5 kB) Datum der Neuigkeit 1. Juni 2022
|